Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist verloren gegangen. Der Kurs "Letzte Hilfe" ist ein Angebot für alle, die mehr darüber wissen möchten, was sie für einen Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.
Der "Letzte" Hilfe"-Kurs vermittelt Basiswissen zu Fragen wie:
Was passiert beim Sterben?
Wann beginnt es?
Wie kann man als Laie unterstützen und begleiten?
Wo bekommt man Hilfe?
Der eintägige Kurs beinhaltet vier Themenschwerpunkte:
Die "Letzte Hilfe"-Kurse wurden in Österreich und Deutschland entwickelt und erfolgreich erprobt. Lizenznehmerin / Ausbildnerin für die Schweiz ist die reformierte Landeskirche Zürich (www.zhref.ch/letztehilfekurs).
Infos:
Dauer des Kurses: 6 Stunden, inkl. Pausen
Mittagsessen: Verpflegung, Getränke und Kaffee stehen zur Verfügung
Kursleitung:
Hans-Peter Vonarburg, Seelsorger, zertifizierter Kursleiter
Karin Stalder-Noti, dipl. Pflegefachfrau, zertifizierte Kursleiterin
Kontakt und Anmeldung:
Pfarrei Herz Jesu
Hauptstrasse 51, 4552 Derendingen, 032 682 20 53, derendingen@pawa-ost.ch
Die Kurskosten werden vom Pastoralraum Wasseramt-Ost getragen.
«es het einisch e Zyt gäh» Musikalische Erinnerungsreise
Andacht - E-Racing - Essen
Der Pfarreirat lädt zur gemeinsamen Pilgerreise nach Luthern Bad ein.